Vom kollektiven zum kulturellen Gedächtnis (Artikel des Goethe Instituts)
Wenn die Zeitzeugen sterben, steigen Museen, Denkmäler und historische Jahrestage zu Foren der Erinnerungskultur auf. In Deutschland ist die öffentliche Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus eher noch intensiver geworden.
https://www.goethe.de/de/kul/ges/20542299.html
08/06/2015
Retour aux articles de la catégorie Mythes et héros - Mythen und Helden -
⨯
Inscrivez-vous au blog
Soyez prévenu par email des prochaines mises à jour
Rejoignez les 213 autres membres