Thema "Migration - Willkommenskultur"
Deutschland hat in seiner Geschichte umfangreiche Zu- und Abwanderungsbewegungen erlebt. Dazu zählen vor allem die frühneuzeitlichen Zuwanderungen von Glaubensflüchtlingen bzw. von Vertriebenen aus Glaubensgründen, die traditionsreichen Siedlungswanderungen nach Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa bis in das frühe 19. Jahrhundert und die transatlantische Massenabwanderung bis zum späten 19. Jahrhundert. Im Anschluss daran kehrte sich die Wanderungsrichtung zunehmend um und es kam zu den verschiedensten Zuwanderungen nach Deutschland im 20. und frühen 21. Jahrhundert.
Un dossier très complet de la bpb : http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/laenderprofile/208594/deutschland
Ou un condensé en format pdf : http://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/L%C3%A4nderprofil%20Deutschland_2015_neu_0.pdf
A découvrir aussi
- Protestkultur im Internet
- Brandmauern, Hausbesetzer und Currywurst
- Online-Spiel zum Thema "Flüchtlinge"
Inscrivez-vous au blog
Soyez prévenu par email des prochaines mises à jour
Rejoignez les 208 autres membres