Staatsministerin Maria Böhmer appelliert an François Hollande : Rettet die sections bilangues !
Doch die allgemein positive Stimmung bei den Vertretern der verschiedenen Deutschlerner-Institutionen könnte bald getrübt werden. Eine dunkle Wolke zieht auf, und die heißt: Bildungsreform in Frankreich. Frankreich ist mit rund einer Million Deutschlernenden eines der Länder mit den meisten Deutschlernenden weltweit. Grund dafür sind auch spezielle Klassen, in denen zweisprachig unterrichtet wird. Diese sollen eventuell bald abgeschafft werden. "Das ist eine schmerzliche Nachricht für alle, die sich um die deutsch-französischen Beziehungen bemühen", sagte Maria Böhmer so auch auf der Pressekonferenz zur Vorstellung der aktuellen Zahlen: "Ich appelliere sehr deutlich an die französische Regierung und den Präsidenten. Wir brauchen mehr Deutsch und nicht weniger Deutsch, wenn es um die Stärkung der deutsch-französischen Partnerschaft geht."
A découvrir aussi
- Deutsche Welle Top-Thema : Die Schweiz auf Isolationskurs
- NACHRICHTEN VOM GROSSEN KRIEG/NOUVELLES DE LA GRANDE GUERRE
- Deutschland beunruhigt über die Reform
Inscrivez-vous au blog
Soyez prévenu par email des prochaines mises à jour
Rejoignez les 252 autres membres