Rafik Schami : Ein interessanter Autor (nicht nur) für den Deutschunterricht
Rafik Schami ist einer der bedeutendsten Autoren der deutschen Sprache. Als 25-Jähriger kam er nach Deutschland – seine Heimat Syrien trägt er seitdem im Herzen. Sie steht auch im Mittelpunkt vieler seiner Erzählungen.
Eine der jüngsten und zugleich ältesten Geschichten von Rafik Schami dreht sich um einen Friseur, den der Autor im Alter von 15 Jahren aufsuchte. In der syrischen Hauptstadt Damaskus, wo Rafik Schami 1946 geboren wurde. Es hieß, der Barbier sei ein Experte für Lebensweisheiten. Und es stimmte. Nur leider hat er seinem jungen Kunden die Frisur verhunzt. Die Haare wuchsen wieder. Die Geschichte blieb dem Schriftsteller. Sie taucht in seinem 2011 im Carl Hanser Verlag erschienenen Buch Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte wieder auf. Rafik Schami erzählt darin, wie er Schriftsteller geworden ist.
La suite ici : https://www.goethe.de/de/kul/lit/20537107.html
A découvrir aussi
- Interkulturelle Kompetenz... Tipps vom DAAD für einen Deutschlandaufenthalt
- Sprengstoff-Abrüstung: Schweiz entfernt TNT aus Brücke zu Deutschland (Spiegel-Artikel)
- Pegida mit ersten Auswirkungen auf Tourismus (AFP)
Inscrivez-vous au blog
Soyez prévenu par email des prochaines mises à jour
Rejoignez les 208 autres membres