Der Fortschrittsgedanke : Welcher Fortschritt bringt uns weiter?
Die große Transformation – Wie Wertewandel den Politikwandel ermöglicht
Angesichts des Scheiterns der Klimaverhandlungen ist das Vertrauen in die Gestaltungsmacht der Politik radikal infrage gestellt. Der Impuls zur Veränderung geht ganz offensichtlich nicht von den gigantischen multilateralen Verhandlungen aus, sondern muss eher von unten, von einer Vielzahl unterschiedlicher Akteure kommen.
Der WBGU geht davon aus, dass eine Zukunft unserer Zivilisation nur möglich ist durch einen tief greifenden Wandel aller gesellschaftlichen Bereiche zugunsten eines veränderten Verhältnisses zwischen Mensch und Natur sowie einer Transformation der Konzepte von Entwicklung und Fortschritt. Im Kern geht es um einen Kulturwandel als Ermöglichung von Politikwandel.

1. Die Zukunft hat schon begonnen – zum Konzept der „Großen Transformation“
Das Stichwort „Transformation“ ist in der gegenwärtigen umwelt- und politikwissenschaftlichen Debatte vor allem durch ein 2011 vom Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung „Globale Umweltveränderungen“ (WBGU) veröffentlichtes Gutachten in aller Munde. Sein Titel lautet anspruchsvoll: Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation.Der WBGU geht davon aus, dass eine Zukunft unserer Zivilisation nur möglich ist durch einen tief greifenden Wandel aller gesellschaftlichen Bereiche zugunsten eines veränderten Verhältnisses zwischen Mensch und Natur sowie einer Transformation der Konzepte von Entwicklung und Fortschritt. Im Kern geht es um einen Kulturwandel als Ermöglichung von Politikwandel.
Der ganze Artikel des Goethe-Instituts : Die große Transformation
15/01/2014
A découvrir aussi
- Junge Franzosen in Deutschland : "Alles ist besser, als in Frankreich zu sein"
- Die Energiewende (espaces et échanges / der Fortschrittsgedanke)
- WESTEN : Verfilmung des Romans "Lagerfeuer" von Julia Franck
Retour aux articles de la catégorie notion du programme cycle terminal -
⨯
Inscrivez-vous au blog
Soyez prévenu par email des prochaines mises à jour
Rejoignez les 251 autres membres