Bereiten wir uns auf eine verstärkte Arbeit in der "école maternelle vor"...
Mit in Kraft treten der Reform bleibt die "école maternelle" unsere einzige Chance, noch LV1-Schüler zu haben, da nur diese Kinder in der 6e, im collège, weiter Deutsch lernen dürfen.
Wenn unsere Bildungsministerin ihre Versprechen wahr macht, bekommen wir ganz viele Kollegen, die auf diese spezielle Pädagogik richtig toll vorbereitet sein werden.
Sollte dieser Traum sich aber nicht realisieren, gibt es hier Arbeitstexte, die uns viele Denkanstösse geben können :
In Zusammenarbeit mit Experten der frühkindlichen Bildung aus Deutschland und Frankreich entwickelte das DFJW 2011 eine „Kinderkiste“, die Drei- bis Sechsjährigen einen ersten Zugang zu Sprache und Kultur des anderen Landes ermöglicht. Ein binational besetztes Forscherteam hat die Implementierung der Kinderkiste wissenschaftlich begleitet. Der DFJW-Arbeitstext stellt die Frage nach der (Aus-)Wirkung der Kinderkiste in beiden Ländern sowie den damit einhergehenden unterschiedlichen pädagogischen, methodischen und institutionellen Praktiken.
A découvrir aussi
- L'utilisation des podcasts en cours d'allemand... expliquée par des élèves
- Google-Übersetzer
- Les neurosciences : un apport important pour les enseignants
Inscrivez-vous au blog
Soyez prévenu par email des prochaines mises à jour
Rejoignez les 207 autres membres