Autoland Deutschland
Jahrzehntelang war das Auto Status- und Kultsymbol der Deutschen. Doch vor allem in Städten ändert sich das Verkehrsverhalten: Vom Fahrrad über den öffentlichen Nahverkehr bis zum Carsharing stellen sich viele ihren Verkehrsmix individuell zusammen.
Seit mehr als hundert Jahren gehören Autos zum Alltag. Sie prägten unser Mobilitätsverhalten und sind kaum noch wegzudenken aus dem modernen Leben. Gerade in Deutschland läutet die zunehmende Beliebtheit von Carsharing daher eine Kehrtwende ein: Das Automobil erlebt einen Imagewandel, weil neue Nutzungsgewohnheiten entstehen.
https://www.goethe.de/de/kul/mol/20692995.html
Voir aussi le sujet bac LV1 de 2014 : Autoland-sujet-bac-LV1-septembre-2014.pdf
A découvrir aussi
- Social Freezing - un nouveau phénomène...
- Expo 2015 von Krawallen überschattet (DW)
- Armut: Zu wenig zum Leben (zeit.online)
Inscrivez-vous au blog
Soyez prévenu par email des prochaines mises à jour
Rejoignez les 208 autres membres